Chronik
Mia mach´n Bloß – Musi
In Reuth, einer Gemeinde am Fuße des Steinwaldes, wurde 1976 die Jugendblaskapelle Reuth gegründet. Schon nach kurzer Zeit etablierte sich die Kapelle, mit den Führungsduo Alfred Köck als Dirigenten und Werner Käß als Vorsitzenden, zu einem festen Kulturträger in der Gemeinde. Bereits 1 Jahr nach der Gründung wurde der erste Festauftritt anlässlich des Fischerfestes in Reuth absolviert.
Die im Laufe der Zeit auf 39 Musikerinnen und Musiker herangewachsene Kapelle erspielte sich bei mehreren Wertungsspielen des Nordbayerischen Musikbundes, erste und zweite Ränge in der Mittel und Oberstufe. Bei Gastspielen in Coburg, Bonn und Bad Kreuznach vertraten die Musiker ihre Heimatgemeinde auf kulturellem Gebiet.
Mit Stolz erinnert man sich an eine Einladung des zweiten deutschen Fernsehens (ZDF) nach Mainz im Juli 1987 zu Studioaufnahmen für die Sendung „Dankeschön“.
Höhepunkte in der Vereinsgeschichte waren die in fünfjährigen Abstand abgehaltenen Gründungsfeste von 1981-2001.
Jährliches Highlight der Blaskapelle Reuth ist das Starkbierfest, das mit Sketchen und Showeinlagen von den Musikern umrahmt, und von der Bevölkerung immer gut besucht wird!
Tradition
Das Jahreskonzert war ein fester Bestandteil der Blaskapelle Reuth. Erstmalig 1977 wurde im Gasthaus Denz in Bernstein ein Weihnachtskonzert abgehalten, seitdem gehörte dieses zum festen Bestandteil des kulturellen Geschehens in der Gemeinde bis 2015.
Freundschaften
Die Kapelle war stets bemüht, die kameradschaftlichen Beziehungen zu auswärtigen- und Nachbarkapellen zu pflegen. Aus diesem Grund besteht zur Stiftländer Blaskapelle Waldsassen, und der Jugendblaskapelle Parkstein ein sehr gutes Verhältnis.
Jugendarbeit Großgeschrieben
Seit der Gründung wurden bis heute wurden mehr als 200 Jugendliche an Musikinstrumenten ausgebildet.
Die Musik
Das Repertoire reicht von zünftiger Blasmusik über Schlager bis hin zu Rock- und Pop Interpretationen.
So dass für jeden Anlass, egal ob Stimmung im Zelt, gemütlichen Gartenfesten, kurzen Ständchen, Festzügen oder aber Umrahmung von Gottesdiensten usw, die Blaskapelle Reuth jederzeit mit der richtigen Musik zur Verfügung steht.
